top of page
Gemüsebrühe.jpeg

Gemüsebrühe

ZUtaten pro PersoN

  • 1 bis 2 Zwiebeln

  • 2 bis 3 Karotten

  • 3 bis 4 Stangen Sellerie

  • 4 bis 5 Thymianzweige

  • 1 Lorbeerblatt

  • 1 kleiner Bund Petersilie

  • 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner

  • 1 Prise gutes, mineralstoffreiches Salz (z.B. Steinsalz, Himalayasalz)

  • Optional zum Verfeinern: Lauch (vor allem das Grüne), Fenchel, Tomaten, Pilze, Pastinaken

Zubereitung

  1. Gemüse und Kräuter vorbereiten
    Zwiebeln, Karotten und Sellerie sorgen für eine aromatische Basis der Brühe. Nach Belieben können zusätzliche Gemüsesorten ergänzt werden.

     

  2. Gemüse waschen und schneiden
    Das Gemüse gründlich waschen und grob zerkleinern (Schälen ist nicht notwendig). Gemeinsam mit den Kräutern in einen ausreichend großen Topf geben, sodass alle Zutaten später mit Wasser bedeckt sind. Weniger Wasser macht die Brühe intensiver, mehr Wasser sorgt für einen milderen Geschmack.

     

  3. Die Brühe köcheln lassen
    Die Brühe bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde lang sanft köcheln lassen. Sobald sich Bläschen und Dampf bilden, die Hitze reduzieren und regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.

     

  4. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus der Brühe nehmen. Nicht wegwerfen! Stattdessen pürieren und portionsweise in Eiswürfelbehälter einfrieren – ideal als Ersatz für Brühwürfel.
     

  5. Brühe aufbewahren
    Die fertige Brühe nach Wunsch durch ein Sieb oder Küchenpapier filtern und in Eiswürfelbehälter füllen. So kann sie portionsweise verwendet werden.




     

Guten Appetit!

bottom of page